Ich habe schon vor ein paar Wochen mit Hilfe von #wuppermaschenqueen den Pullover, welchen sich meine jüngere Tochter gewünscht hatte, fertiggestellt. Ich war nur zu blöd um ihn zusammen zu nähen und da hat die liebe Andrea geholfen. Hier mal ein paar Bilder vom fertigen Modell.









Wie man sieht, hatten wir bei den Aufnahmen viel Spaß. Der Pullover gefällt ihr auch sehr gut. Er ist superweich und kuschelig. Es handelt sich um das Modell 28 aus der Classici Nr. 22 von LANA GROSSA. Gestrickt wurde er in Größe 38 aus 400 Gramm Landlust Sommerseide in der Farbe 02 sowie 150 Gramm Silkhair in der Farbe 18.
Ich war sehr überrascht, da ich diese beiden Garne niemals von mir aus kombiniert hätte, aber der Effekt und die Optik gefallen mir sehr gut. Das zeigt mir mal wieder, das man manchmal halt ausgetretene Pfade verlassen muss.
Nun geht es weiter mit der Abarbeitung der UFOs! Ich habe noch die beiden paar Socktober-Socken auf den Nadeln und hoffe, dass diese nun wenigstes noch Sockvember-Socken werden :-). Zusätzlich noch ein paar Socken, welche ich zu Weihnachten verschenken will.
Außerdem ein Tuch für meine Frau und die Weihnachtsdecke aus dem Adventskalender der ARD-Buffet von 2018 und fände es super, wenn diese in diesem Advent endlich fertig werden würde. Ich muss noch ein paar Reihen aneinander häkeln und dann den iCord-Rand machen. Wenn ich nur nicht so ungern häkeln würde…..
Und als wenn das nicht schon genug „Strickstress2 in diesem Jahr wäre, habe ich mich auch dazu entschieden bei dem Mystery KAL + von Thorsten Duit mitzumachen und hatte auch am Sonntag Glück, eines der wenigen Garnpakete zu ergattern. Es gibt ab dem 01.12.2022 jede Woche einen Teil der Anleitung und dazu den Teil eines Hörbuches mit dem Titel „Hilde haut ab“. So nennt sich auch der KAL. Bin mal gespannt wer da noch so mitmacht und wie das Ergebnis (ein Tuch) wird.

Noch jemand momentan im Strickstress?
#lanagrossa #wuppermaschenqueen #socktober2022 #duitandknit #thorstenduit #tanjasteinbach
Kommentar verfassen